logo.png

Sauerstofferzeugung für rezirkulierende Aquakultursysteme (RAS) auf den Färöer-Inseln

Der Hauptfokus liegt auf der Zucht eines einzigartigen Lachses, der schmackhaft, gesund und nachhaltig ist.

Rezirkulierende Aquakultursysteme (RAS) sind eine umweltfreundliche Technologie, bei der über 95 % des Wassers nach mechanischer und biologischer Filtration wiederverwendet werden.
oxygen-generation-for-ras-in-faroe-islands-ir-image-v1-209.jpg

Sauerstoff ist für das Überleben und das gesunde Wachstum von Fischen unerlässlich. Das Sauerstoffverteilungspanel von Oxywise hilft dabei, einen angemessenen Sauerstoffgehalt aufrechtzuerhalten. Das Design basiert auf pneumatischen Ventilen, die für den Betrieb mit Sauerstoff sicher sind.

oxygen-generation-for-ras-in-faroe-islands-ir-image-v1-211.jpg
Inspektion des Sauerstofferzeugungssystems bei Bakkafrost

Die Überprüfung der Parameter wurde von unseren erfahrenen Ingenieuren durchgeführt. Vielen Dank an alle Partner, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Wir alle stellen sicher, dass die gelieferten Anlagen wie erwartet funktionieren.

oxygen-generation-for-ras-in-faroe-islands-ir-image-v1-213.jpg
Eine qualitativ hochwertige Druckluftversorgung ist entscheidend für einen störungsfreien Betrieb. Unser lokaler Vertreter, die Firma KJ, übernahm die Installation des gesamten Sauerstofferzeugungssystems und ist für die Wartung der Standorte in Glyvrar und Norðtoftir auf den Färöer-Inseln verantwortlich.