Was sind Sauerstoffgeneratoren?
Sauerstoffgeneratoren sind Geräte, die eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit bieten, Sauerstoff genau dort zu produzieren, wo er benötigt wird. Sie verwenden Druckluft, die etwa 21% Sauerstoff und 78% Stickstoff enthält, sowie einige andere Gase. Diese Geräte trennen dann den Sauerstoff von den anderen Gasen in der Luft.
Diese Methode unterscheidet sich von älteren Methoden der Sauerstoffversorgung, wie der Verwendung von Flaschen oder Flüssigsauerstofftanks, die regelmäßig nachgefüllt werden müssen und viel Platz benötigen. Sauerstoffgeneratoren sind besonders nützlich, wenn die Versorgung mit Sauerstoff aufgrund des Standorts oder aus Kostengründen schwierig ist.
Die Kerntechnologie unserer Sauerstoffgeneratoren ist die Druckwechseladsorption (PSA). Sie nutzt die einzigartigen Eigenschaften von Gasen unter Druck. Zu Beginn des Prozesses wird die Luft komprimiert und in einen von zwei Behältern geleitet, die mit einem Molekularsieb gefüllt sind, das Stickstoff zurückhält, aber Sauerstoff durchlässt.
Wenn sich der Druck erhöht, bleibt der Stickstoff im Molekularsieb hängen, und das saubere Sauerstoffgas, das nicht vom Sieb absorbiert wird, wird in den Puffertank geleitet. Wenn das Sieb mit Stickstoff gefüllt ist, wird der Druck abgelassen, und der Stickstoff geht zurück in die Luft. Gleichzeitig wird der andere Tank unter Druck gesetzt. Dieser Kreislauf setzt sich fort und sorgt für eine ständige Versorgung mit Sauerstoff.
