Ein PSA-Stickstoffgenerator besteht aus zwei Säulen, die mit einem Kohlenstoffmolekularsieb (CMS) gefüllt sind. Vorbehandelte Druckluft tritt in die aktive Säule ein und strömt durch das CMS nach oben. Sauerstoff und andere unerwünschte Gase werden adsorbiert, während der Stickstoff durchgelassen wird. Die aktive Säulewird dann vollständig unter Druck gesetzt. Wenn dieser Druck abgelassen wird, wird die Säule inaktivund regeneriert sich während der Druckentlastung vollständig. Um einen stetigen Stickstofffluss zu gewährleisten, besteht jeder Generator aus zwei Säulen, von denen eine aktiv und die andere inaktiv ist. Am Ende des Zyklus jeder Säule tauschen sie ihre Rollen.