logo.png

Sauerstoffangereicherte Verbrennung in einer Bleirecyclinganlage, Philippinen

In dieser Anlage wird Sauerstoff zur Verbesserung der Verbrennung im Ofen verwendet, in dem bleihaltige Abfälle recycelt werden.

oxygen-enhanced-combustion-in-lead-recycling-plant-philippines-2-ir-image-v1-197.jpg
Das örtliche Team hat die neue Technologie mit Begeisterung aufgenommen. Sie haben sich während der Installation sehr bemüht.
oxygen-enhanced-combustion-in-lead-recycling-plant-philippines-2-ir-image-v1-199.jpg
Die Gesamtproduktionskapazität dieser Anlage beträgt 480 kg/h bei 93 % Sauerstoff. Das System passt sich automatisch an den wechselnden Bedarf an und senkt die Sauerstoffkosten erheblich.
oxygen-enhanced-combustion-in-lead-recycling-plant-philippines-2-ir-image-v1-201.jpg

Die Sauerstofferzeugungsanlage ersetzt teilweise die LOX-Lieferungen; die kryogenen Lagertanks werden nun hauptsächlich als Reserve und zur Abdeckung von Bedarfsspitzen genutzt.

Die Technologie ist gut gegen äußere Umwelteinflüsse geschützt und produziert auch während der problematischen Taifun-Saison Sauerstoff, wenn aufgrund von Überschwemmungen keine Flüssigsauerstoff-Lieferungen per Lkw möglich sind.