logo.png

In einem Container gebauter LaserGas-Generator in Portugal

Der containerisierte, hochmoderne Lasergasgenerator von Oxywise erfüllte die Anforderungen des Kunden, indem er über 7000 m³ Stickstoff pro Einheit und Monat erzeugte, die Kosten senkte, sauberen Stickstoff produzierte, die Schnittgeschwindigkeit beim Metall erhöhte, die Produktivität steigerte und den CO₂-Fußabdruck verringerte.

lasergas-generator-built-in-a-container-running-in-portugal-ir-image-v1-123.png

Metalogalva, ein bekannter Name in der Entwicklung und Herstellung von Metallstrukturen, wurde 1971 gegründet und beschäftigt weltweit mehr als 500 Mitarbeiter. Ergänzend zu seinem Produktangebot bietet das Unternehmen seinen Kunden eine Reihe von Dienstleistungen wie Schneiden, Biegen, Schweißen und Feuerverzinken von Blechen an. Bei einem derart hohen Produktionsvolumen benötigte Metalogalva ein System, das in Bezug auf Kosten und Produktivität effizient ist und zudem umweltfreundlich ist.

lasergas-generator-built-in-a-container-running-in-portugal-ir-image-v1-125.jpg

Der in Containern untergebrachte hochmoderne Lasergasgenerator von Oxywise erfüllte die Anforderungen des Kunden, indem er im ersten Monat mehr als 7000 m3 Stickstoff produzierte, die Kosten senkte, sauberen Stickstoff erzeugte, die Geschwindigkeit des Metallschneidens erhöhte, die Produktivität steigerte und den CO2-Fußabdruck reduzierte. Die von Oxywise installierten Generatoren arbeiten rund um die Uhr und füllen 2 Flaschenbündel, so dass ein Puffer zur Bewältigung von Bedarfsspitzen entsteht. Das Steuerpult von Siemens ist für den Betrieb im Freien geeignet.

lasergas-generator-built-in-a-container-running-in-portugal-ir-image-v1-127.jpg

Metalogalva ist ein echter Marktführer in seinem Segment und wir alle bei Oxywise sind stolz auf die Partnerschaft mit einem so bemerkenswerten Unternehmen.